_ Stefani Nennecke

Als ich vor über 20 Jahren das erste Mal die Diagnose Brustkrebs erhielt, hatte ich eine Produktionsfirma und organisierte weltweit Fotoshootings im Bereich Mode und Werbung. Beim zweiten Mal entschied ich mich, dieser stressigen Arbeit den Rücken zu kehren, stieg aus der Firma aus und machte eine Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin. Die äußeren Lebensumstände brachten mich dann doch wieder zurück zur Werbung, und ich habe immer wieder von einer sinnhaften Arbeit geträumt.

2011 wurde mir zum dritten Mal die Hiobsbotschaft mitgeteilt,- mein Sohn war gerade erst 12 Jahre alt. Ich wollte kein Risiko mehr eingehen und habe mir die rechte Brust abnehmen lassen. Das liest sich hier viel einfacher, als es damals für mich war. Ich war am Boden zerstört. Immer stolz auf meinen Körper, am Strand in kleinsten Bikinis oder auch ganz ohne Oberteil (das war in den 80ern noch “gang und gäbe” ;)) Plötzlich ist vieles anders. Der Fokus liegt anstelle von körperbetonter Kleidung auf dem Überlebensmodus.

Kurz darauf entstand die Idee, mein eigenes nachhaltiges Bademoden-Label zu gründen. 2018 war es dann so weit, das Samenkorn ging auf und “IPANII-swimwear for brave souls”, für Frauen mit oder ohne Brust, erschien auf dem Markt.

Letztendlich war das die Initialzündung, um endlich meiner Berufung zur folgen und tief in das Thema Brustkrebs einzutauchen. Ich arbeite seit 2019 für ein Sanitätshaus in einem Krankenhaus in Hamburg, angelehnt an eines der besten Mammazentren Europas, versorge und berate täglich die frisch an Brustkrebs operierten Frauen und auch Männer auf der Station.

“IPANII-swimwear for brave souls” habe ich Anfang 2025 aufgegeben und die psychookologische Beratung an erste Stelle gestellt.

Durch meine langjährige Zusammenarbeit mit ehemaligen Brustkrebs-Patientinnen habe ich Zugang zu einem wertvollen Netzwerk von Therapeuten, Spezialisten und Gesundheitscoaches und gebe gerne alle Informationen weiter, die hilfreich sein könnten.

Bei meiner Ausbildung zur Psychoonkologischen Beraterin durfte ich viele verschiedene professionelle Techniken erlernen.

Mit diesem Wissen, in Verbindung mit viel Empathie und einem Blick „von oben“, unterstütze ich Ihren Weg zum besseren Umgang mit der Angst, die Verarbeitung dieses traumatischen Lebenseinschnitts, die Aktivierung der eigenen Kraft und des Vertrauens in den Körper und den wieder optimistischen Blick nach vorne.

Vita (Auszug)

Ein Sohn (1998)

Seit 2019

Versorgung und Beratung von Brustkrebspatientinnen im Jerusalem-Krankenhaus/ Mammazentrum-Hamburg für ein Sanitätshaus.

Fortbildungen zum Thema Brustkrebs:

Kolleg Breastcare UKE 2023

Ernährung bei Brustkrebs / Mammazentrum Hamburg 2023

2022 – 2023

Ausbildung zur Psychoonkologischen Beraterin

2020

Teilnahme Modul 1 TRE/ Trauma Release Exercises

2018

Launch Website und Online-Shop “IPANII-swimwear for brave souls”, nachhaltige Bademode für Frauen mit oder ohne Brust

2004 – 2008

Selbstständige Tätigkeit als Shiatsu-Therapeutin

2001 – 2004

3-jährige Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin an der Schule „Shiatsu zum Leben“ in Hamburg